Montagsgedanken des Bundesverbandes
Mehr Netto durch Öko!
Das ist schon ein bisschen schwach, Frau Bundeskanzlerin: Gute Worte für die protestierenden Schülerinnen und Schüler in der…
Kontaktaufnahme
Ob dieses Jubiläum größere Aufmerksamkeit erfahren wird, kann ich nicht beurteilen: Vor 800 Jahren, also im Jahre 1219 fand während einer Art von…
Wirksam
Und wieder zeigt sich, dass die direkte Demokratie wichtige Impulse für den Parlamentarismus geben kann: Das so ungemein …
Arme Kinder!
Ein Begriff macht Karriere: „Kindergrundsicherung“. Armen Kindern muss geholfen werden - wer wäre nicht dafür! Aber ich werde…
Systemfehler
Diskussionen mit Landwirten über ökologische Probleme verlaufen oft angespannt: Das erlebe ich anlässlich des aktuellen …
2038
Es scheint Pflicht zu sein, den Kompromiss zum Kohleausstieg gut zu finden. Ich wundere mich, wer da alles zufrieden ist… Ich habe…
Fliegt doch alleine!
Das Statistische Bundesamt meldet: Die Deutschen sind im vergangenen Sommer so viel geflogen wie nie zuvor. Im Sommerflugplan…
Adorno, Kant und Schulze
Eine halbwegs prominente Politikerin der Grünen mit dem Namen Schulze (Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag) hat die…
Interessant
Die neuen Tarifverträge der Deutschen Bahn mit den beiden Eisenbahnergewerkschaften scheinen mir ein interessanter Ansatz zu…
Ab jetzt nicht mehr versagen.
Da der Mensch ein „Gewohnheitstier" ist, wird es meistens nichts, mit den guten Vorsätzen: Mehr Sport, weniger Alkohol, sich mehr Ruhe gönnen, den…