Montagsgedanken des Bundesverbandes
Vor 20 Jahren...
lieferte die Konferenz von Rio ein mehrhundertseitiges Aufbruchssignal: Die „Agenda 21“ war geboren – eine „ to-do-list“ für unser Zeitalter. Dass die…
Grundgesetz Art.6, Abs.2
„Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die …
Soziale Stromtarife
für bedürftige Haushalte wirken auf den ersten Blick immer sympathisch. Deshalb wird jetzt wieder einmal aus der rot-grünen Ecke gefordert, steigende…
Protestwähler
suchen sich immer neue Angebote – Treue ist nicht ihre Sache. Momentan verschmäht man die Linkspartei. Gottseidank hat auch die NPD keine große…
Kein Geschenkezwang
kein Festmenü-Stress, nicht einmal festspezifische Schoko-Figuren – Pfingsten ist mir auch deshalb so willkommen, weil es als einziges der großen…
"Staatlich verordnete Kindsmisshandlung“
Mit diesem schlimmen Begriff bezeichnet ein erfahrener Grundschulleiter in der Süddeutschen Zeitung den Test, mit dem bundesweit einheitlich die…
Ganz falsch
macht es nach Ansicht vieler Kommentatoren der Club of Rome auch mit seiner neuesten Wortmeldung: „Wie kann man nur so schwarz sehen wenn das Jahr…
Nicht so wichtig
scheint dem derzeitigen Liebling der deutschen Wählerschaft die Ökologie zu sein: Das von der Deutschen Umwelthilfe und der taz herausgegebene Magazin…
Beim Thema „Arbeit“
zeigt sich die Wichtigkeit der Tugend des „rechten Maßes“: Zu wenig (oder gar keine) Arbeit zu haben schädigt den Menschen. Zu viel (oder ständig)…
Die Körperschaftssteuer
macht dem Finanzminister derzeit angeblich viel Freude: Endlich kommen aus der Steuer auf die Gewinne der Kapitalgesellschaften (das eben ist die…